Der Förderkreis wurde 2009 gegründet, hat ca. 130 Mitglieder und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Zweck des Vereins besteht in der Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der folgenden Aufgabenstellungen:
Förderung des Natur- und Umweltschutzes sowie der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze des Landes Niedersachsen
Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
Förderung der Heimatpflege und der Heimatkunde für die Ortschaft Müden/Örtze
Förderung von Kunst und Kultur, sowie Bildung und Erziehung
Die Satzungszwecke werden verwirklicht durch:
Die landschaftstypische Rekultivierung von Brachflächen
Das Erhalten von vorhandener Bausubstanz
Die Erweiterung bestehender ortstypischer Bebauung mit verschiedenen Einrichtungen, wie z.B. ein historischer Backofen oder ein Treppenspeicher
Die Aufarbeitung der künstlerischen Hinterlassenschaften, z.B. von Hermann Löns oder Felicitas Rose und Erhalt in baulichen Einrichtungen (z.B. Kunst- und Kulturscheune)
Unterhaltung und Betrieb einer Bücherstube
Durchführung von und Nutzung des Wildpark Müden für Umweltbildungsangebote
Kooperation mit anderen Naturschutzvereinen und Verbänden
Unterhalt und Ausbau von umweltpädagogischen Einrichtungen
Zur Durchführung dieser Maßnahmen ist der Verein in folgende Sparten gegliedert:
Kunst & Kultur
Förderung von Kunst- und Kulturprojekten sowie dessen Erhalt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.