Herzlich Willkommen auf der Website des
Förderkreis -NaturHeimat- Müden/Örtze e.V.

Neues aus dem Förderkreis

Bisherige Aktivitäten/Projekte:

(Undatierte Reihenfolge)

  • Ehrenamtlicher Betrieb der Bücherstube Müden
  • Gründung der Sparte „Freunde der Grundschule Müden“
  • Unterstützung bei der Umsetzung des „Soccer-Courts“
  • Finanzielle Unterstützung beim Aufbau der Fahrradabstellanlage
  • Gründung der Sparte „Elterngruppe Kinnerhus“
  • Gründung der Sparte „Umweltbildung Wildpark“ und Entwicklung und Umsetzung von vielen Projekten
  • Bau eines Storchennestes im Wildpark
  • Gründung der Sparte „Dorfjugend Müden“
  • Gründung der Sparte „Veranstaltungen“
  • Gründung der Sparte „Müden-Müden-Müden“
  • Initiieren einer Patenschaft mit dem Stab Panzerlehrbataillon 93
  • Unterstützung von Kunst und Kultur
  • Herstellen der Durchgängigkeit der Wietze
  • Herrichten eines Aalfanges
  • Umsetzung des Naturentwicklungsprojektes „Örtze-Eck“
  • Bau von vier historischen Bänken auf dem Timmerplatz und Örtze-Eck
  • Unterstützung bei der Reetdach-Deckung eines Historischen Speichers
  • Anlegen von Bienenwiesen
  • Herstellen eines Insektenhotels mit Blühwiese am Heidesee
  • Auflage eines Buchprojektes „1000 Jahre Müden“
  • Auflage eines Bildbandes „Feste und Veranstaltungen“ im Jahr 2022“
  • Aufbau eines „Erinnerungssteines“ 1000 Jahre Müden
  • Organisation und Durchführung des „Dorfputzes“ in Müden
  • Organisation und Teilnahme an Aktionen zur Pflege der Heideflächen
  • Errichtung Gleisstück und Infotafel aus Anlass „100 Jahre Bahnhof Müden“
  • Initiative und Mitwirkung bei der Einrichtung des „Wolfslehrpfades“ im Wildpark Müden
  • Wissenschaftliche Aufarbeitung des Konvoluts von Felicitas Rose
  • Umgestaltung und Umsetzung der Kräuterspirale
  • Neugestaltung des Sägemühlenvorplatzes
  • Durchführen von Dorfführungen in Müden
  • Einrichten eines „Audio-Walk“ an Historischen Stationen in Müden
  • Unterstützung des Denkmalschutztages in Müden im Jahr 2015
  • Beschaffung und Bereitstellung eines Lastenrades am Wildpark Müden
  • Beschaffung einer Lautsprecheranlage für die Vereinsnutzung
  • Umsetzung von jährlichen Nachhaltigkeitsprojekten (Baumpflanzungen, Bachofenreparatur etc.)
  • Beteiligung an der BINGO-Aktion „Woche der Natur“
  • Betreuung der Ortsinformationstafel im Bereich der Wassermühle
  • Veranlassen der Erneuerung der Ortsbegrüßungsschilder

Kunst und Kultur

Förderung von Kunst- und Kulturprojekten sowie dessen Erhalt.


Veranstalt-ungen

Hier geht es um die Veranstaltungen in und um Müden von Förderkreis


Umweltbildung Wildpark

Förderung von umweltbildenden Maßnahmen im Wildpark Müden, wie Lehrpfade und Naturprojekte.

Bücherstube Müden

Zum kulturellen Angebot in der Gemeinde Müden gehört auch die Bücherstube in der Historischen Wassermühle.

Elterngruppe Kinnerhus

Wir sind Eltern und Elternvertreter der Müdener Kindergarten-, Hort- und Poitzener Krippenkinder.

Freunde der Grundschule

Förderung von Schulprojekten, Verwaltung von Fördergeldern, Spenden und Erlösen, Öffentlichkeits-arbeit.

Dorfjugend Müden

Infotext folgt

Unser Müden/Örtze