
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Große 1000-Jahr-Feier
Juli 1 - Juli 3
Programmplanung für das zentrale Festwochenende
(geschätzte Zeitangaben)
Freitag, 01.07.2022
Empfang
17:00 Uhr Empfang geladener Gäste im Gasthaus Heidesee
Öffentlicher Dorfabend im Festzelt
17:30 Uhr Musikalische Umrahmung der Feuermusikgruppe der FFw Müden (Örtze)
18:00 Uhr 1000 Jahre -Der Müdener Dorfabend-
Eintreffen der geladenen Gäste und Besucher
18:15 Uhr Begrüßung durch die Bürgermeisterin Kerstin Speder
18:25 Uhr Auftritt der Grundschüler der Grundschule am Heidesee
18:45 Uhr Grußwort 1
18:55 Uhr Lesung: „Das alte Müden…“ durch Eckhard Graf
19:10 Uhr Grußworte 2-4
19:25 Uhr Auftritt der „De Mü´er Plattsnacker“, Hans-Heinrich Euhus
19:40 Uhr Drei Dörfer „Eine Gemeinschaft – Müden³“
19:55 Uhr Auftritt der „De Mü´er Plattsnacker“, Hans-Heinrich Euhus
20:00 Uhr Klönschnack und Musik mit DJ Kev auf dem Festzelt
Moderation des Dorfabends: Torsten Ahrens
Samstag, 02.07.2022
Tagesprogramm für die Gäste
09:30 Uhr Spezial-Dorfführung und Kutschfahrt zum Wietzer Berg mit naturkundlicher Führung (Dieter Schott) und Informationen zu Hermann Löns (Hans-Jürgen Birk) im Wechsel
Optional: Besuch des Luftbrückenmuseums in Faßberg
11:30 Uhr Zur freien Verfügung
14:00 Uhr Spezial-Dorfführung und Kutschfahrt zum Wietzer Berg mit naturkundlicher Führung (Dieter Schott) und Informationen zu Hermann Löns (Hans-Jürgen Birk) im Wechsel
Optional: Besuch des Luftbrückenmuseums in Faßberg
Tagesprogramm für Müdener Familien und Kinder
13:00 Uhr Familientag und „Spiel ohne Grenzen“ am Heidesee mit dem MTV Müden und der FFw Müden (Norbert Koch und Udo Berger)
Öffentliches Dorfprogramm
17:00 Uhr Eintreffen der Vereine, Gäste und Besucher am neuen „Erinnerungsstein – Müden 2022“
17:15 Uhr Feierliche Enthüllung mit Grußworten Bürgermeisterin Kerstin Speder, Ortvorsteher Volker Nickel und Gästen sowie musikalischer Begleitung
Öffentliches Abendprogramm
20:00 Uhr Fete im Festzelt mit der Cover-Live-Band „Deep Passion“
Sonntag, 03.07.2022
Öffentliches Tagesprogramm
09:30 Uhr Begrüßung durch den Posaunenchor
10:00 Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst am Heidesee mit den Pastoren aus Müden³
11:30 Uhr Frühschoppen mit der „Traditional Old Merry Tale Jazzband“
13:00 Uhr Verabschiedung der Gäste
14:00 Uhr bis
16:00 Uhr Einlösung der „Dorfwette“ durch den Ortsvorsteher (AG Aktionen)
Nachmittags Kaffee und Kuchen im Festzelt mit musikalischer Untermalung
Im Anschluss Ausklang des Festwochenendes